Einsatzbericht: Noch während sich das Tanklöschfahrzeug auf der Rückfahrt zum Feuerwehrhaus befand, wurden wir von der FEL Osterode zu einem weiteren Einsatz gerufen. Auf der B 242 wurde ein LKW Brand gemeldet. Da der Notruf zuerst bei der FEL Goslar auflief und die Einsatzstelle zwischen Wildemann und Clausthal Zellerfeld gemeldet wurde, alarmierte die FEL Goslar zuerst die FF Clausthal Zellerfeld. Diese fuhr die Strecke von Clausthal Zellerfeld in Richtung Wildemann ab, konnte aber keinen brennenden LKW auffinden. Aufgrund der Lage wurde durch den Einsatzleiter der Feuerwehr Clausthal Zellerfeld die Alarmierung der Feuerwehren Bad Grund und Wildemann veranlasst. Da zu diesem Zeitpunkt feststand das es sich in Eisdorf nicht um einen Zimmerbrand handelte fuhr das TLF 20/40 umgehend die neue Einsatzstelle an. Fündig wurden die Feuerwehren auf der B 242 Münchehof - Bad Grund auf dem Parkplatz Rabetal. Es stellte sich herraus das der LKW entgegen der ersten Meldung nicht brannte, sondern lediglich die Bremsen heisgelaufen waren und dadurch eine Rauchentwicklung verursachten. Die Bremsen wurden von den ersteingetroffenen Kräften aus Clausthal Zellerfeld gekühlt. Das TLF Bad Grund brauchte nicht mehr eingreifen. |